Stand: April 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Bestimmungen

Folgende AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Patient:in und meiner Praxis. Mit der Buchung von Terminen anerkennen Sie als Patient:in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Abweichende AGB haben keine Gültigkeit.


Behandlung und Erfolg

Ich, Eveline Hanimann, behandle Sie auf der Grundlage der Informationen, die ich von Ihnen erhalte. Für die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen sind Sie als Patient:in verantwortlich.

Ich behandle Sie in der Form, dass ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten nach meinem besten Wissen und Gewissen anwende. Jede Behandlung ist individuell mit Ihnen abgesprochen. Ein subjektiv erwarteter Erfolg kann zu keiner Zeit garantiert werden. 

Sollten Sie als Patient:in das Gefühl haben, dass die Behandlung nicht zu Ihrer Zufriedenheit verläuft, bitte ich Sie, mir dies so rasch als möglich mitzuteilen.    


Termine

Termine können telefonisch oder persönlich vereinbart werden. Kommunikation über SMS/Whatsapp biete ich nicht an. Vereinbarte Termine, egal über welchen Kanal, sind verbindlich.

Bitte informieren Sie mich bis 24 Stunden vorher, wenn Sie einen Termin nicht wie vereinbart wahrnehmen können, da ich Ihnen den Termin sonst verrechnen muss.

Sollten Sie sich verspäten, ist es allenfalls nicht möglich, die Behandlungsdauer ganz einzuhalten. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ich keine Pflicht habe, sollten Sie sich verspäten, die Behandlungsdauer auch ganz einzuhalten. 


Behandlungsangebote und Zahlungsbedingungen

Siehe Tarife
Behandlungen werden per Rechnung bezahlt. Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum auf das angegebene Bankkonto. Eine allfällige Weiterleidung an einen Drittzahler ist in Ihrer Verantwortung und verändert die Zahlungsfrist nicht. 

Zusätzliche Aufwände wie Telefonate, E-Mails etc. werden nach effektivem Zeitaufwand auf der Basis vom Stundenhonorar in Rechnung gestellt.

Falls Sie massgebende Gründe haben, warum Sie die Rechnung nicht pünktlich bezahlen können, bitte ich Sie, mich nach Erhalt der Rechnung zu kontaktieren, um zusammen eine Lösung bzw. Zahlungsaufschub zu besprechen. 

Höre ich nichts von Ihnen und läuft die Zahlungsfrist ab, werde ich Ihnen eine Mahnung mit einem neuen Zahlungsziel schicken. Nach der dritten Mahnung werde ich das Inkasso einleiten müssen.     


Datenschutz

Meine Praxis schützt Ihre personenbezogene Daten und behandelt diese vertraulich. Zu den personenbezogenen Daten zählen alle Daten, die zusammen mit Ihrem Namen gespeichert werden. Diese Daten werden von mir nur gespeichert, wenn sie zum Zweck der Leistungserbringung und zur Abrechnung dienen.

E-Mailverkehr / Onlinekommunikation
Sie erklären Sich grundsätzlich einverstanden mit der Korrespondenz bzw. der Zusendung von Daten per einfache E-Mail oder anderen Onlinediensten an die bekanntgegeben E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Dies bedeutet ebenfalls, dass Ihnen die Risiken, die dem Versand solcher E-Mail oder Onlinediensten verbunden sind – insbesondere die unbefugte Kenntnisnahme und Verwertung durch Dritte – bekannt sind. 

Bearbeitung / Zugriff / Weitergabe
Das neue Datenschutzgesetz sieht vor, dass die Bearbeitung von Gesundheitsdaten deine ausdrückliche Einwilligung voraussetzt. Durch eine Terminvereinbarung mit mir erklären Sie sich einverstanden mit der Bearbeitung Ihrer Daten.

Eine Weitergabe an Dritte ist nicht vorgesehen und wird in einem spezifischen Ausnahmefall nur mit deinem Einverständnis erfolgen. 
Details meiner Datenschutzbestimmungen

 
Haftung

Meine Praxis übernimmt vor, während und nach den Behandlungsterminen keine Haftung für Patient:innen und deren Wertgegenstände.

Weiter übernimmt meine Praxis keine Haftung für etwaige Risiken oder Nebenwirklungen der Sitzungen, die nach bestem Wissen und Gewissen und immer in Absprache mit der Patient:in zu deren Wohl durchgeführt werden.   


Vertraulichkeit

Alles während der Behandlung anvertraute ist von mir streng vertraulich zu behandeln. Ich bin verpflichtet, die Schweigepflicht nach geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.  


Sonstige Bedingungen

Sie bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und voll geschäftsfähig.

Bei Jugendlichen und Kindern unter 18 Jahren kann nach Absprache mindestens bei der ersten Behandlung ein Elternteil anwesend sein.

Ich bin jederzeit befugt, eine Patient:in abzulehnen.

Für diesen Vertrag gilt ausschliesslich Schweizer Recht.


Rücktrittsrecht

Sollten Sie mit den Leistungen während der Behandlung nicht zufrieden sein, so können Sie jederzeit unsere Zusammenarbeit beenden.

Sie sind aber auf Grund dieses Abbruchs nicht berechtigt, die bereits erbrachte Leistung in Ihrer Abrechnung zu verhandeln. Dies bedeutet, die bereits erfolgten Leistungen sind in vollem Umfang zu zahlen. Das Beenden unserer Zusammenarbeit muss mindestens 24 Stunden vor dem nächsten Termin erfolgen, ansonsten muss dieser Termin noch verrechnet werden.

Meine Praxis ist berechtigt, das Therapieverhältnis aufzulösen, wenn Sie als Patient:in sich entgegen der vorliegenden AGB's verhalten oder in einer anderen Weise das Vertrauensverhältnis stark und/oder vorsätzlich gefährden. In jedem Fall sind die erfolgten Leistungen unmittelbar nach Rechnungserhalt zu zahlen. 


Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. 

Für ein Gespräch oder eine Terminvereinbarung erreichen Sie mich unter 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.